RUND UM DIE UHR GUT AUFGEHOBEN
Herzlich umsorgt, individuell betreut.
Im Pflegezentrum Riedbach wissen Sie sich rund um die Uhr in besten Händen. Eine liebevolle Betreuung in familiärer Atmosphäre ist für uns selbstverständlich. Unsere menschenzentrierte Einstellung zeichnet sich durch Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit aus, da wir die individuellen Bedürfnisse der Bewohnenden wahrnehmen und dabei eine professionelle Pflege umsetzen.
LANGZEITAUFENTHALT
Wir lassen unseren Bewohnerinnen und Bewohner jene Pflege und Betreuung zukommen, die Ihnen trotz Einschränkungen eine möglichst hohe Lebensqualität gewährleistet. Wir erfassen Ihre individuellen Bedürfnisse umfassend und ganzheitlich und planen entsprechend professionell angepasste Pflegemassnahmen gemeinsam. Im Vordergrund steht dabei die Aktivierung und Förderung Ihrer persönlichen Fähigkeiten. Wir arbeiten mit dem Modell der Bezugspflege, bei dem eine Ihnen zugeteilte Pflegefachperson die Verantwortung für Ihre Pflege und Betreuung übernimmt.
DEMENZ
Das Pflegezentrum Riedbach steht Menschen mit Demenz offen. Innerhalb einer teilspezialisierten Wohngruppe leben Menschen mit fortgeschrittener Demenz, gemeinsam mit Bewohnenden mit leichten oder ohne dementielle Symptome. Dank einem demenzspezifischen Angebot, das mit dem erhöhten Betreuungsaufwand Rechnung trägt, wird für die von Demenz betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner eine Umwelt geschaffen, die sich an deren Bedürfnissen nach Stabilität, Sicherheit und Geborgenheit orientiert. Handlungsweisend sind dabei die Grundsätze der personenzentrierten Pflege von Menschen mit Demenz (Kitwood, 2008).
PALLIATIVE CARE
Es ist uns ein besonderes Anliegen unsere Bewohnerinnen und Bewohner auch auf ihrem letzten Abschnitt zu begleiten. Wünsche für das Sterben nehmen wir frühzeitig auf und integrieren sie in die palliative Pflege. Der Einbezug von Angehörigen und externen Ansprechpartnern ist für uns dabei selbstverständlich. Dies trägt dazu bei, unheilbar kranken Menschen die bestmögliche Lebensqualität zu erhalten. Es geht dabei nicht um das Ankämpfen gegen ein unaufhaltsames Leiden, sondern um die Behandlung störender körperlicher Symptome, um die Hilfe in phsychischer Not und die begleitende seelische Unterstützung. Sie möchten unsere Konzept Palliative Care lesen: Klick aufs Bild.
KURZZEITAUFENTHALT
Nach einer Spitalentlassung oder zur Entlastung pflegender Angehörigen können Sie sich bei uns während eines Kurzzeitaufenthaltes erholen. Ein Kurzzeitaufenthalt kann auch Zeit schaffen, gemeinsam eine nachhaltige Lösung zu finden. Die Mindestaufenthaltsdauer beträgt drei Wochen.
LIEBEVOLLE BETREUUNG IN FAMILIÄRER ATMOSPHÄRE
Unsere kompetenten, motivierten und freundlichen Mitarbeitenden umsorgen Sie zuvorkommend und achtsam. Wir bieten Ihnen, auch bei bestehenden Einschränkungen, höchste Lebensqualität. Selbstbestimmung und Autonomie bilden die Grundpfeiler unserer Pflege und Betreuung.
Uns liegt es am Herzen, vorhandene Fähigkeiten jedes einzelnen Bewohnenden kontinuierlich zu fördern.
ANGEBOTE FÜR BEWOHNERINNEN UND BEWOHNER
Ein vielseitiges Aktivierungsangebot, gut ausgebildetes Pflegepersonal, gastronomische Events und das hausinterne Ärztezentrum sorgen für eine optimale pflegerische und medizinische Rundumbetreuung.
AUSFLÜGE
Mit der Unterstützung des ZSO Emme organisieren wir im Rahmen der Zivilschutzwochen spannende Ausflüge für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Die Zivilschutzwochen finden jeweils im Frühling und Herbst statt.
PODOLOGIE UND PHYSIOTHERAPIE
Regelmässig kommt die Podologin ins Haus. Auf ärztliche Verordnung und in Zusammenarbeit mit externen Spezialisten können auch therapeutische Leistungen vor Ort in Anspruch genommen werden.
AKTIVIERUNG
Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und spannendes Aktivierungsprogramm. Ob Jassen, Kochen, Malen oder Gedächnistraining, für jeden Geschmack haben wir ein passendes Angebot.
ÄRZTLICHE VERSORGUNG
Medizinische Beratung und Behandlung,
ohne einen Schritt vor die Türe zu machen.
IHRE GESUNDHEIT LIEGT UNS AM HERZEN.
Der Besuch beim Arzt wird bei uns zum Kinderspiel. Im Haus kümmern sich Dr. Philipp Weber und sein Team um Ihre Gesundheit. Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie unsere Mieter profitieren von der Nähe und der umfänglichen ärztlichen Betreuung.